Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für
ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle
Funktionalität zu ermöglichen.
Hier gibt es weitere Informationen zu Terminen im Bürgertreff Nürtingen.
Bürgertreff und Kontakt
In Nürtingen hat Bürgerengagement Tradition. Hier wird in Vereinen mitgearbeitet, in interkulturellen oder Generationenprojekten, in Sportvereinen, Mensavereinen, in Foren oder in Selbsthilfegruppen.
Selbsthilfe und Ansprechpartner
Selbsthilfe ist eine informelle Laienhilfe, die ihre Stärke in der Brückenfunktion zwischen Problemen Einzelner und den Erfordernissen der Gesellschaft geschaffen hat.
Bürgerengagement & Anerkennung
Hier finden Sie Informationen zu Engagementmöglichkeiten und den Dankeschön-Angeboten des Bürgertreffs.
Wirtschaft & Handel
Nürtingen ist ein idealer Standort für eine erfolgreiche Unternehmenspräsenz in einer der wirtschaftsstärksten und innovativsten Regionen Europas mit unmittelbarer Anbindung an die A8 und der Nähe zum internationalen Flughafen Stuttgart sowie der Neuen Landesmesse.
Hier gibt es weitere Informationen zu Terminen im Bürgertreff Nürtingen.
Bürgertreff und Kontakt
In Nürtingen hat Bürgerengagement Tradition. Hier wird in Vereinen mitgearbeitet, in interkulturellen oder Generationenprojekten, in Sportvereinen, Mensavereinen, in Foren oder in Selbsthilfegruppen.
Selbsthilfe und Ansprechpartner
Selbsthilfe ist eine informelle Laienhilfe, die ihre Stärke in der Brückenfunktion zwischen Problemen Einzelner und den Erfordernissen der Gesellschaft geschaffen hat.
Bürgerengagement & Anerkennung
Hier finden Sie Informationen zu Engagementmöglichkeiten und den Dankeschön-Angeboten des Bürgertreffs.
Wirtschaft & Handel
Nürtingen ist ein idealer Standort für eine erfolgreiche Unternehmenspräsenz in einer der wirtschaftsstärksten und innovativsten Regionen Europas mit unmittelbarer Anbindung an die A8 und der Nähe zum internationalen Flughafen Stuttgart sowie der Neuen Landesmesse.
aktiv. direkt. engagiert.
Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgern, Vereinen Initiativen und Selbsthifegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.
aktiv. direkt. engagiert.
Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgern, Vereinen Initiativen und Selbsthifegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Beschreibung:
Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung: Zusammenhänge verstehen - Zukunft gestalten. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen das Thema nachhaltige Entwicklung in seinem gesamten Facettenreichtum auf. Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 15:45 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Beschreibung:
Ringseminar: Ethische Aspekte der Nachhaltigkeit: „Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot“ – oder besser doch nicht?Referent: Dr. Frank Töpfer.Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Beschreibung:
Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung: Zusammenhänge verstehen - Zukunft gestalten. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen das Thema nachhaltige Entwicklung in seinem gesamten Facettenreichtum auf. Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 15:45 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Beschreibung:
Ringseminar: Ethische Aspekte der Nachhaltigkeit: „Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot“ – oder besser doch nicht?Referent: Dr. Frank Töpfer.Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Nürtingen
Ort: Rundweg auf dem Ersberg, Nürtingen, Station 4 "Engel der Botschaft"
Beginn: 19:15 Uhr
Beschreibung:
Zwischen Ostern und Pfingsten bieten wir jeweils donnerstags eine ca. 30-minütige Auszeit an den Engelstationen des Besinnungswegs auf dem Ersberg an.
MAI
03
Mo
|| Vortrag
Phila-Treff und Tausch
Veranstalter: Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.V.
Ort: Bürgertreff, Marktstraße 7
Beginn: 19:30 Uhr
Beschreibung:
Briefmarken- und Münzsammler treffen sich bei den Phila-Treffs zum Tauschen, Fachsimpeln undzum Dazulernen. Der Vortrag des Abends beleuchtet Versendungsformen in Württemberg 1875 bis1925. Mitglieder wie Nichtmitglieder sind eingeladen. Eintritt frei.
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Beschreibung:
Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung: Zusammenhänge verstehen - Zukunft gestalten. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen das Thema nachhaltige Entwicklung in seinem gesamten Facettenreichtum auf. Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Nachmittag nicht nur für Ältere - Nürtingen und Hölderlin
Veranstalter: Ev. Lutherkirchengemeinde
Ort: Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17
Beginn: 14:30 Uhr
MAI
06
Do
|| Vortrag
Ethische Aspekte der Nachhaltigkeit
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 15:45 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Beschreibung:
Ringseminar: Ethische Aspekte der Nachhaltigkeit: „Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot“ – oder besser doch nicht?Referent: Dr. Frank Töpfer.Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Veranstalter: KAth. Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Nürtingen
Ort: Rundweg auf dem Ersberg, Nürtingen, Station 5 "Engel der 99 Namen"
Beginn: 19:15 Uhr
Beschreibung:
Zwischen Ostern und Pfingsten bieten wir jeweils donnerstags eine ca. 30-minütige Auszeit an den Engelstationen des Besinnungswegs auf dem Ersberg an.
MAI
07
Fr
|| Und mehr
Nürtinger Stadtlauf
Veranstalter: Bürgertreff der Stadt Nürtingen
Ort: Schillerplatz
Beginn: 19:00 Uhr
Beschreibung:
Jeder Teilnehmer beim Stadtlauf läuft nach seinen Möglichkeiten Runden für den guten Zweck. Pro geschaffter Runde spenden Nürtinger Firmen 0,50 € für gemeinnützige Projekte. Der Startschuss ist um 19 Uhr, gelaufen wird bis 20 Uhr und die Siegerehrung findet um 21 Uhr statt.
MAI
15
Sa
|| Und mehr
Meditatives Tanzen - Tanztag - Maientänze
Veranstalter: Ev. Lutherkirchengemeinde
Ort: Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17
Beginn: 09:30 Uhr
MAI
16
So
|| Konzerte
Briefmarken-Tauschvormittag
Veranstalter: Verein der Briefmarkenfreunde Nürtingen/Neckar e.V.
Ort: Bürgertreff, Marktstraße 7
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Beschreibung:
Bei den Tauschvormittagen der Briefmarkenfreunde Nürtingen treffen sich Briefmarken- undMünzensammler zum Tauschen, zum Fachsimpeln und um sich zu informieren. Mitglieder wieNichtmitglieder sind eingeladen. Eintritt frei.
Veranstalter: HfWU Nürtingen-Geislingen - Studium generale
Ort: online
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Beschreibung:
Ringvorlesung Nachhaltige Entwicklung: Zusammenhänge verstehen - Zukunft gestalten. Experten aus verschiedenen Bereichen zeigen das Thema nachhaltige Entwicklung in seinem gesamten Facettenreichtum auf. Anmeldung online unter: www.hfwu.de/sg-Anmeldung
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Evangelist, Nürtingen
Ort: Rundweg auf dem Ersberg, Nürtingen, Station 7 "Engel der Apokalypse"
Beginn: 19:15 Uhr
Beschreibung:
Zwischen Ostern und Pfingsten bieten wir jeweils donnerstags eine ca. 30-minütige Auszeit an den Engelstationen des Besinnungswegs auf dem Ersberg an, letzte Auszeit 20.05.
MAI
21
Fr
|| Und mehr
Christl. Islam. Frauenfrühstück - Die Geschichte von Joseph und seinen Brüder
Veranstalter: Ev. Lutherkirchengemeinde
Ort: Martin-Luther-Hof, Jakobstraße 17
Beginn: 10:00 Uhr
MAI
22
Sa
|| Und mehr
United Prayse - Straßenevangelisation
Veranstalter: Evangelische Allianz in Zusammenarbeit mit Nürtinger Christen
Ort: Schillerplatz
Beginn: 09:00 Uhr
MAI
24
Mo
|| Theater
Feuerwehrmann Sam LIVE! Das große Campingabenteuer
Veranstalter: SBEntertainment GmbH & Co. KG
Ort: K3N, Heiligkreuzstraße 4, Großer Saal
Beginn: 16:00 Uhr
Beschreibung:
Nach dem Mega-Erfolg von Feuerwehrmann Sam rettet den Zirkus kommt Pontypandys Held zusammen mit seinem Jupiter-Feuerwehrauto und der Pontypandy Crew für eine neue, aufregende Show wieder live auf die Bühne. Feuerwehrmann Sam Live! Das große Campingabenteuer.
JUN
08
Di
|| Senioren
Älter werden - Der Pflegestützpunkt stellt sich und Angebote für Ältere vor
Veranstaltung der Reihe „Was heißt schon alt?“. Anmeldung unter Tel. 0151 46160717 o. Mail petsch@evkint.de. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts NT, A. Zeitler u. B. Raab-Löffler, gehen auf Fragen zum Älterwerden ein, zeigen Kontakt-, Begegnungs-, Beratungs- u. Unterstützungsmöglichkeiten.