Hauptbereich
Aktuelles Programm
Programm Freiwilligenakademie Frühjahr / Sommer 2022
Liebe Ehrenamtliche und Engagierte,
ehrenamtliches Engagement ist und bleibt eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens in Nürtingen. Auch unter den in 2021 erschwerten Bedingungen haben viele Engagierte zum Beispiel als Leitungen von Selbsthilfegruppen, als Coaches in Sportvereinen, als freiwillig Helfende im Tafelladen und … und … und … Begegnungen möglich gemacht, den Trainingsbetrieb am Laufen gehalten und dafür gesorgt, dass Spenden die erreichten, die sie am Dringendsten benötigten. Diesem unentgeltlichen Einsatz gilt unser besonderer Dank.
Damit Sie neue Kraft für Ihr Ehrenamt finden, Ihnen frische Ideen zufliegen und Sie sich mit anderen Engagierten vernetzen können, laden wir Sie ein, an unserem kostenfreien Weiterbildungsprogramm teilzunehmen. Machen Sie sich fit für Online-Meetings, stärken Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, erfahren Sie wie Sie Trauer und Stress noch besser bewältigen können und tauchen Sie ein in die Entspannung des Yoga.
Gerne möchten wir Sie auch nochmal auf das „Bestellseminar“ aufmerksam machen. Haben Sie ein Thema in Ihrer ehrenamtlichen Arbeit, zu dem Sie gerne mal ein Seminar besuchen möchten? Was beschäftigt Sie? Sprechen Sie uns gerne an; wir freuen uns über Ihre Vorschläge.
Sie können sich beim Bürgertreff Nürtingen oder auch dem Haus der Familie für unsere Seminare anmelden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und wünschen Ihnen weiter viel Freude beim Ausüben Ihres Engagements.
Ihr Bürgertreffteam und das Haus der Familie
GoToMeeting ausprobieren
Fit werden für Online-Veranstaltungen
Referenten: Bürgertreffteam
Ort: online
Termin: individuell nach Vereinbarung
Kosten: Keine
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden wieder mehr Veranstaltungen als Online-Meeting statt. Vielleicht ist die Teilnahme an einem Meeting bei Ihnen schon eine Weile her, oder Sie möchten es jetzt versuchen?
Da wir das erste Halbjahr wieder einige Veranstaltungen der Freiwilligenakademie online mit „GoToMeeting“ (diese Plattform verwendet die Stadt Nürtingen) geplant haben, bieten wir Interessierten an, mit uns bei einem Einzeltermin auszuprobieren, wie man an einem Meeting teilnehmen kann, bzw. welche Voraussetzungen am PC vorhanden sein sollten, damit eine Teilnahme an einem unserer Online-Seminare möglich ist.
Bitte Termin zum Probemeeting vereinbaren.
Wie rede ich mit (m)einem Mann?
Ein Vortrag ganz bestimmt nicht nur für Frauen
Referenten: Elke Burkhardt-Bittner und Udo Bittner
Termin: Donnerstag, 31. März 2022, 18.00 Uhr
Ort: Präsenz (Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7) oder online
Kosten: Keine
Missverständnisse zwischen Frau und Mann sind in der Ehe, im Beruf und auch sonst eher die Regel als die Ausnahme. Woran das liegt, welche Unterschiede es im Gesprächsverhalten gibt und wie Sie Ihren Mann dazu bringen, Sie zu verstehen, erfahren Sie an diesem Abend. Bringen Sie Ihren Mann am besten zum Vortrag mit!
Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung
Referentinnen: Heidi Ellinghaus und Birgit Strauss. Koordinatorinnen des ambulanten Hospizdienstes Nürtingen
Termin: Donnerstag, 31. März 2022, 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Ort: Ambulanter Hospizdienst, Hechinger Str. 12, Nürtingen, 2. Stock
Kosten: Keine
Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Wir möchten Ihnen ein Grundwissen an die Hand geben und dazu ermutigen, sich mit dem Thema zu befassen. Im Kurs sprechen wir über Sterben als ein Teil des Lebens. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können und welche Möglichkeiten der Linderung es gibt. Auch vorsorgende Möglichkeiten wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden angesprochen. Schließlich überlegen wir gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und was am Ende wichtig wird.
Teilnehmendenzahl: 15
Stressbewältigungsstrategien
Wieder mehr Balance gewinnen
Referentin: Romy Oswald, Coach
Termin: Donnerstag, 7. April 2022, 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7
Wer: Teilnehmende aus Selbsthilfegruppen
Kosten: Keine
Die momentane Situation verlangt uns einiges ab und viele klagen über enormen Stress und Dauerbelastung. Viele Menschen benötigen Hilfe, weil sie mit dem Druck im Alltag oder auch der oftmals Doppelbelastung von Arbeit und Familienleben nicht mehr zurechtkommen. In diesem Seminar werden Antworten gegeben, wann es Zeit ist, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen, und welche Strategien zur Stressbewältigung hilfreich sind.
Themen im Seminar:
1. Balance aktivieren – Ressourcen nutzen
2. In Balance bleiben – Das Auf und Ab erkennen
3. Balance halten – Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
4. Balance leben – Innerlich gestärkt und äußerlich gewappnet
Yoga-Alltags-Energie
Für mehr Sommerfrische gestärkt ins Hier und Jetzt kommen!
Referentin: Julia Thomschke
Termin: Donnerstag, 14. Juli 2022, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7
Kosten: Keine
Erfahre und spüre dich neu durch eine achtsame Yogapraxis, die deinen Körper vitalisiert, reinigt und das gesamte Körpersystem kräftigt. Freue dich auf eine sanfte Yogastunde zum Entspannen und Loslassen mit stärkenden Asanas (Yogastellungen), beruhigenden Atemübungen und einer abschließenden Schlussentspannung. So harmonisiert sich dein Energiefluss und körperliche wie mentale Spannungen können gelöst werden.
Tauche ein in 90 Minuten mit dir selbst! Ich freue mich auf dich!
Bringe eine Yogamatte und so viele Kissen und Decken mit, wie du möchtest, um es dir so gemütlich wie möglich zu machen und dich richtig tief sinken und fallen lassen zu können.
Mitmachen kann jede und jeder. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Anmeldung und Rückfragen
Bürgertreff im Rathaus
Marktstraße 7
72622 Nürtingen
Telefon 07022 75-367