Programm: Bürgertreff Nürtingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Stadt Nürtingen Logo
aktiv. direkt. engagiert.
aktiv. direkt. engagiert.

Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.

aktiv. direkt. engagiert.
aktiv. direkt. engagiert.

Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Programm

Hauptbereich

Aktuelles Programm

Programm Freiwilligenakademie Herbst / Winter 2023

Liebe Ehrenamtliche und Engagierte,

ehrenamtliches Engagement ist und bleibt eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens in Nürtingen. Auch im Jahr 2023 stehen wir alle vor besonderen Herausforderungen. Gerade jetzt zeigt sich die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement. Mit oft unermüdlichem Einsatz helfen Sie als Freiwillige etwa als ehrenamtlich Dolmetschende, als Leitungen von Selbsthilfegruppen, als Trainerinnen und Trainer in Sportvereinen, als Helfende im Tafelladen uvm. dabei mit, Verständnis füreinander zu schaffen, Begegnungen möglich zu machen, den Trainingsbetrieb am Laufen zu halten und dafür zu sorgen, dass Spenden die Menschen erreichen, die sie am dringendsten benötigen. Diesem unentgeltlichen Einsatz gilt unser besonderer Dank.

Damit Sie neue Kraft für Ihr Ehrenamt finden, Ihnen frische Ideen zu fliegen und Sie sich mit anderen Engagierten vernetzen können, laden wir Sie ein, an unserem kostenfreien Weiterbildungsprogramm teilzunehmen. Finden Sie Entspannung bei einer Klangschalenmeditation oder unserer „Energietankstelle“! Lernen Sie, wie Sie mit Konflikten besser umgehen können! Wenn Sie in der Flüchtlingshilfe aktiv sind, bieten wir Ihnen Austausch und Coaching an. Für pflegende Angehörige haben wir diesmal Basale Stimulation im Programm.

Gerne möchten wir Sie auch noch einmal auf das „Bestellseminar“ aufmerksam machen. Haben Sie ein Thema in Ihrer ehrenamtlichen Arbeit, zu dem Sie gerne einen Workshop besuchen möchten? Was beschäftigt Sie? Sprechen Sie uns gerne an; wir freuen uns über Ihre Vorschläge.

Bitte melden Sie sich verbindlich an. Die Anmeldeadressen finden Sie bei den jeweiligen Seminaren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – und wünschen Ihnen weiter viel Freude beim Ausüben Ihres Engagements!

Ihr Bürgertreffteam

Klangschalenmeditation mit der 2-Punkt-Methode nach Sandra Merkle ®️

Referentin: Sylvia Pross

Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7

Termin: Mittwoch, 27. September 2023, 18.00 - 19.00 Uhr

Kosten: Keine

Da der Mensch zu ca. 80% aus Wasser besteht und Wasser ein guter Schallträger ist, werden durch die Klangschalen alle Zellen in harmonische Schwingung gebracht. Dadurch können Missklänge in uns ausgeglichen und Blockaden gelöst werden. Man kann abschalten, der Kopf wird frei, man kann verschnaufen und Kraft schöpfen. Erleben Sie die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, evtl. Kissen

Anmeldung: Bürgertreff Nürtingen, Tel. 07022 75-369, E-Mail: buergertreff(@)nuertingen.de

 

Wir können nicht nicht kommunizieren - Einführung in die verbale und nonverbale Kommunikation

Referentin: Sylvia Besemer – Coach, Mediatorin, Supervisorin

Termin: Samstag, 30. September 2023, 10.00 - 14.00 Uhr

Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7

Kosten: Keine

Wie gelingt uns ein guter und respektvoller Austausch mit unseren Gesprächspartnern? Was braucht es, damit Kommunikation gelingt? Wie können Missverständnisse vermieden werden? In diesem Workshop lernen wir anhand von Kommunikationsmodellen und praktischen Übungen das Geheimnis einer gelingenden Gesprächsführung kennen. Wir schauen uns unsere Formulierungen und unsere Körpersprache an und haben am Ende eine klare Vorstellung, wie wir diese im Sinne einer gegenseitigen Verständigung bewusst einsetzen können.

Anmeldung: Bürgertreff Nürtingen, Tel. 07022 75-369, E-Mail: buergertreff(@)nuertingen.de


Souveräner Umgang mit Konflikten – schwierige Gesprächssituationen konstruktiv lösen

Referentin: Sylvia Besemer – Coach, Mediatorin, Supervisorin

Termin: Samstag, 21. Oktober 2023, 10.00 - 14.00 Uhr

Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7

Kosten: Keine

Wie gelingt es uns, kritische Themen wertschätzend und klar anzusprechen, ohne den Anderen vor den Kopf zu stoßen? Wie stellt man sicher, dass das, was man sagt, auch beim Gegenüber ankommt? Wie können wir mit Sprachlosigkeit im Konflikt umgehen? In diesem Workshop bekommen wir ein Verständnis für unser eigenes Konfliktverhalten und lernen, wie wir unsere Interessen gegenüber unserem Gesprächspartner klar kommunizieren können.

Anmeldung: Bürgertreff Nürtingen, Tel. 07022 75-369, E-Mail: buergertreff(@)nuertingen.de

 

Energietankstelle – Herausforderungen im Ehrenamt erfolgreich meistern

Referentin: Renate Dopatka, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Fachberaterin für Selbstfürsorge

Termin: Dienstag, 21. November 2023, 18.00 - 20.00 Uhr

Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7

Kosten: Keine

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, welche Haltung im Ehrenamt hilfreich sein kann, wie man sich die Arbeit leichter machen und schnell mal Kraft und Energie tanken kann. Der Abend ist mit Entspannung und Spaß verbunden – durch einfache Körperübungen, geführte Meditationen, Spiele und Geschichten erweitern wir den eigenen Blickwinkel. Hier kann man Kompetenzen gewinnen und inspiriert werden, um die eigenen Taschen wieder zu füllen.

Anmeldung: Bürgertreff Nürtingen, Tel. 07022 75-369, E-Mail: s.sollner(@)nuertingen.de

 

Basale Stimulation

Referentin: Petra Leidig-Woltering

Termin: Montag, 27. November 2023, 18.30 - 20.30 Uhr

Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7

Kosten: keine

Basale Stimulation ist ein therapeutisches Konzept aus der Pädagogik und Pflege. Es fördert beeinträchtigte Menschen in ihren Wahrnehmungs-, Kommunikations- und Bewegungsfähigkeiten. Das Konzept ist übertragbar auf den Umgang mit unseren Angehörigen und uns anvertrauten Personen, die wir besuchen, begleiten und betreuen. In praktischen Übungen werden wir entsprechende Erfahrungen zu Berührungen und Wahrnehmungen machen.

Bitte mitbringen: 5 kleine Haushaltsgegenstände, Decke oder Isomatte, und ein kleines Kissen.

Anmeldung: Pflegestützpunkt Nürtingen, Tel. 07022 / 75-232 oder 75-239, E-Mail: pflegestuetzpunkt@nuertingen.de

 

Der lange Atem… Austausch und Reflexion für Engagierte in der Flüchtlingshilfe

Referentin: Brunhilde Clauß, Dipl. Sozialpädagogin (FH) & Systemischer Coach (SG), Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit Esslingen und Nürtingen

Termin: Mittwoch, 29. November, 18.30 – 20.30 Uhr

Ort: Bürgertreff Nürtingen, Marktstr. 7, Blockturmzimmer

Kosten: keine

Wer sich für Menschen mit Fluchterfahrungen einsetzt, weiß, dass es neben fachlichem Wissen, Zeit und Geduld einen langen Atem braucht, um gemeinsame Ziele für das Ankommen zu erreichen.
Es kann dabei hilfreich sein, sich mit anderen Engagierten zu vernetzen und Erfahrungen in der Begleitung auszutauschen. An diesem Abend gibt es dafür einen (vertraulichen) Rahmen unter fachlicher Moderation sowie Impulse für das weitere Engagement. Bei Bedarf können weitere Termine in der Gruppe oder als Einzelcoaching verabredet werden.

Anmeldung: Bürgertreff Nürtingen, Tel. 07022 75-519, E-Mail: integrationsbuero(@)nuertingen.de 

Flyer Freiwilligenakademie Herbst / Winter 2023

 
none
none