Hauptbereich
Nürtinger Bürgerengagement

In Nürtingen hat Bürgerengagement Tradition. Hier wird in Vereinen mitgearbeitet, in interkulturellen oder Generationenprojekten, in Sportvereinen, Mensavereinen, in Foren, Selbsthilfegruppen oder bei den Sozialkonferenzen. Hier gibt es Bürgermentor/-innen, Stadtteilmütter, Jugendräte und vieles mehr.
Und seit 1991 – lange bevor ähnliche Projekte in anderen Kommunen überhaupt angedacht wurden - gibt es in Nürtingen mit dem Bürgertreff einen festen Ort für alle diejenigen, die sich engagieren und ihre Ideen einbringen wollen.
Nürtingen wurde beim bundesweiten Wettbewerb "Bürgerorientierte Kommune – Wege zur Stärkung der Demokratie" der Bertelsmann-Stiftung unter 83 Bewerbern mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Der Bürgertreff ist heute aus Nürtingen nicht mehr wegzudenken: Mit jährlich rund 1.600 Belegungen der verschiedenen Räumlichkeiten ist der Bürgertreff ein lebendiges Zentrum der engagierten Bürger/-innen vor Ort.
Auf diesem Weg wollen wir in Nürtingen weitergehen und die Themen Bürgerengagement, aber auch Bürgerbeteiligung weiter ausbauen und voranbringen. Sie sind herzlich eingeladen, daran mitzuwirken.