Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Nürtingen Ehrenamtliches Engagement
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Nürtingen Ehrenamtliches Engagement
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Newsletter Engagement

Offene Angebote

Offene Angebote

Herzlich willkommen!

Im Bürgertreff gibt es eine Reihe an offenen Angeboten, zu denen jede und jeder eingeladen ist. Fast alle Angebote sind kostenlos und nur zu wenigen Angeboten müssen Sie sich anmelden.

Freizeit

Spieletreff

  • Jeden dritten Dienstag im Monat von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Blockturmzimmer
  • Für Seniorinnen und Senioren

Offenes Atelier

  • Jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Bürgertreff, Blockturmzimmer
  • Offenes Mal-Angebot in der Gruppe für ältere Menschen mit und ohne Handicap
  • Freude beim kreativen Gestalten und Experimentieren
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Teilnahmegebühr 10,- € pro Person und Teilnahme
  • Anmeldung erwünscht über Pflegestützpunkt: Telefonnummer: 07022 75-239

Schachtreff

  • Letzter Montag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Blockturmzimmer

Begegnung

Gemeinsam statt einsam

  • In Gemeinschaft Kaffee trinken, Zeit für Gespräche und gemeinsame kleine Aktivitäten
  • Mittwochs, alle zwei Wochen, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Uhr im Saal

Interkultureller Frauentreff

  • Angebot des Integrationsbüros der Stadt Nürtingen
  • jeden Mittwoch 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Saal (findet während der Schulferien nicht statt)
  • Kontakte zu anderen Frauen knüpfen, gemeinsam Kaffee trinken
  • über Themen wie Frauengesundheit, Schulen und Kindergärten in Deutschland, Gesunde Ernährung, Kindererziehung oder das Leben in Deutschland sprechen
  • in unregelmäßigen Abständen kreative Angebote wie Töpfern oder Zeichnen

ProJuFa Treff

  • Angebot des Sachgebiets Psychologische Beratung und Frühe Hilfen im Landkreis Esslingen
  • jeden Mittwoch von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Saal (findet während der Schulferien nicht statt)
  • für Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren
  • andere Eltern kennen lernen, sich austauschen und Informationen erhalten
  • weitere Infos unter Telefonnummer: 0711 3902-42878

Ehrenamtscafé

  • Von Ehrenamtlichen organisiertes Sonntagscafé
  • Termine im ersten Halbjahr 2025:
    • 2. Februar
    • 2. März
    • 6. April
    • 4. Mai
    • 6. Juli
  • Frühstücksbuffet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Saal
  • Preis pro Person 10,00 Euro
  • Anmeldung vorab erwünscht: Telefonnummer: 07022 75368

Beratung & Unterstützung

Selbsthilfekontaktstelle

  • Beratung rund um die Selbsthilfe, siehe auch hier
  • Beratung zur Patientenverfügung nach dem Modell der Esslinger Initiative
  • Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Sollner von der Selbsthilfekontaktstelle

Stadtseniorenrat

  • Sprechstunde und Ansprechpartner für Anliegen und Probleme älterer Bürgerinnen und Bürger
  • Jeden 2. Dienstag im Monat von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (außer August), im Bürgertreff

Digitalsprechstunde

  • Donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (außer in den Sommer‐ und Weihnachtsferien)
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ihr Problem wird entweder sofort gelöst oder Sie erhalten bei größerem Zeitbedarf einen gesonderten Termin, an dem ihr Problem sachkundig gelöst wird.
  • Individualberatung zu Fragen der Digitalisierung
  • Individualberatung zu Laptop, iPhone, Smartphone, Tablet
  • Individualberatung zu EDV-Programmen, Apps, Betriebssystemen, Internet
  • Hilfe beim Einstieg in die digitale Welt
  • Bei allgemeinen Fragen können Sie per E‐Mail oder Handy mit Anrufbeantworter (Mobiltelefon: 0172 5343863) Kontakt mit uns aufnehmen

Formularsprechstunde

  • Dienstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in den Räumen des Bürgertreffs, ohne Termin
  • Unterstützung beim Befüllen von Dokumenten und Formularen durch Ehrenamtliche - keine Beratung!
  • Für alle Nürtingerinnen und Nürtinger
  • Auszufüllende Formulare müssen mitgebracht werden
  • Projekt des Integrationsbüros der Stadt Nürtingen

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung EUTB®

  • Jeden zweiten Dienstag im Monat von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, nur nach vorheriger Terminabsprache
  • Beratung für Menschen mit und ohne Behinderungen, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe benötigen
  • Beratung für Angehörige von Menschen mit Behinderungen und ihnen nahestehende Menschen
  • Alle weiteren Informationen finden Sie hier
  • Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch: Telefonnummer: 07153 6166105

Sport & Bewegung

Fit in die 2. Lebenshälfte (vhs Nürtingen)

  • Dienstags von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Saal
  • Rundum-Gymnastik zum Wohlfühlen für Frauen 60+
  • Koordinationstraining mit vielfältigen Bewegungskombinationen, Dehnung und Lockerung verspannter Körperregionen sowie eine gezielte Kräftigung des Körpers
  • Anmeldung über die vhs Nürtingen oder telefonisch: Telefonnummer: 07022 75-330

Salsa-Tanzkurs für Anfänger

  • Sonntags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Saal
  • Für alle Menschen unabhängig ihrer Herkunft und ihres Geldbeutels
  • Ehrenamtlich geleitet
  • Derzeit ist ein Einstieg nur noch eingeschränkt möglich. Bitte fragen Sie nach per E-Mail oder telefonisch: Telefonnummer: 07022 75-519
Kontakt & Informationen

Kontakt

Frau
Lena Kühne
Geschäftsstelle Bürgertreff
Amt für Bildung, Soziales und Familie

Zimmer U 229
Marktstraße 7
72622 Nürtingen
Telefonnummer: 07022 75-367
E-Mail schreiben

Zum Anfang der Website