Räume: Bürgertreff Nürtingen


Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße anpassen
  • Vergrößern:Strg + +
  • Standard:Strg + 0
  • Verkleinern:Strg + -
Stadt Nürtingen Logo
aktiv. direkt. engagiert.
aktiv. direkt. engagiert.

Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.

aktiv. direkt. engagiert.
aktiv. direkt. engagiert.

Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Räume

Hauptbereich

Räumlichkeiten im Bürgertreff

Der Bürgertreff mit dem Café Regenbogen befindet sich direkt neben dem Rathaus, im gleichen Gebäude wie die Stadtbibliothek. Hier stehen zwei verschieden große Räume zur Verfügung, um sich zu begegnen.

Mit 1.600 Belegungen und 16.000 Personen pro Jahr ist der Bürgertreff ein wichtiger und zentraler Ort für Nürtingerinnen und Nürtinger. Die Räume werden kostenlos an folgende Gruppen vermietet:

  • Nürtinger Vereine, Selbsthilfegruppen und Initiativen
  • Nichtkommerzielle Gruppen (Teilnahme ist kostenlos)
  • Gruppen, die sich im Sinne des Gemeinwohls engagieren und einen sozialen Zweck verfolgen

Darüber hinaus stehen die Räume auch der Nürtinger Verwaltung offen.

Technische Ausstattung: Beamer, Laptop, Flipchart, Moderationswände, Leinwände.

Die Organisation der Schlüsselübergabe erfolgt durch hauptamtliches Personal. Ab 17.00 Uhr übernehmen die Ehrenamtlichen die Räumlichkeiten in Selbstverwaltung.

Unsere aktuelle Nutzungsordnung finden Sie hier (PDF-Dokument, 113,07 KB, 30.05.2023).

Die Reservierung der Räume ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Für die Reservierung benötigen wir den Namen der Gruppe, eine Ansprechperson und den Zeitraum, in dem Sie den Raum nutzen möchten. Die Überlassung der Räume erfolgt unter Vorbehalt. Falls der Bürgertreff die Räume für eigene Veranstaltungen benötigt, werden Sie rechtzeitig benachrichtigt (dies kommt nur in Ausnahmefällen vor).

none
none