Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgern, Vereinen Initiativen und Selbsthifegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Selbsthilfegruppen
Hauptbereich
Aufgaben und Funktionen
Selbsthilfegruppen
- helfen bei der Bewältigung von Krankheiten
- dienen der gegenseitigen Hilfe
- treffen sich regelmäßig
- sind unabhängig
- ersetzen keine Behandlung oder Therapie
- können eine Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung sein
- gibt es für Betroffene und Angehörige
Selbsthilfegruppen in Nürtingen und Umgebung
- ADHS Gesprächskreis
- Adeco -Sucht
- Amsel Angehörige für psychisch Kranke
- Anonyme Alkoholiker
- Apahsie
- Arthrose
- Bein- und Armamputierte
- Blaukreuzgruppe Nürtingen Blindenverband Nürtingen, Esslingen
- Bipolare Störungen
- Depression
- Diabetes
- Defibrillator
- Ektodermale
- Dysplasie
- Elterntreff für junge Eltern der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
- Elterntreff der Behindertenförderung Linsenhofen, (Mütterfrühstück)
- Epilepsie
- Essprobleme
- Fibromyalgie
- Frauen über 60 (Gesprächskreis, Sofa)
- Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
- Gesprächskreis Krebs Guttempler, Hilfe für Suchtgefährdete
- Hydrocephalus – spina bifida
- IPELE, Initiative für Psychiatrieerfahrene
- Initiative „Glücklose Schwangerschaft e.V.
- Inkontinenz
- Kleinwüchsige Menschen
- Kontinenz
- Krebs
- Krisen, Kontaktgruppe
- Lebertransplantierte
- Magenkrebs
- Messies
- Morbus Bechterew
- Morbus Crohn
- Multiple Sklerose
- Nahtoderfahrung
- Nierentransplantierte
- Norwood-Frauen
- Osteoporose
- Parkinson
- Polyneuropathie
- Prostatakrebs
- Polio
- Rheumaliga
- Schlafapnoe
- Schlaganfall
- Schmerz, chronisch
- Sklerodomie
- Spielsucht
- Stillberatung
- Stoma-Selbsthilfegruppe
- Tinnitus
- Trauergruppe, offene
- Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid
- Trauerselbsthilfegruppe (AKL)
none
none