Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Hier gibt es weitere Informationen zu Terminen im Bürgertreff Nürtingen.
Freiwilligenzentrum Bürgertreff
In Nürtingen hat Bürgerengagement Tradition. Hier wird in Vereinen mitgearbeitet, in interkulturellen oder Generationenprojekten, in Sportvereinen, Mensavereinen, in Foren oder in Selbsthilfegruppen.
Bürgerengagement & Anerkennung
Hier finden Sie Informationen zu Engagementmöglichkeiten und den Dankeschön-Angeboten des Bürgertreffs.
Selbsthilfe
Selbsthilfe ist eine informelle Laienhilfe, die ihre Stärke in der Brückenfunktion zwischen Problemen Einzelner und den Erfordernissen der Gesellschaft geschaffen hat.
Hier gibt es weitere Informationen zu Terminen im Bürgertreff Nürtingen.
Freiwilligenzentrum Bürgertreff
In Nürtingen hat Bürgerengagement Tradition. Hier wird in Vereinen mitgearbeitet, in interkulturellen oder Generationenprojekten, in Sportvereinen, Mensavereinen, in Foren oder in Selbsthilfegruppen.
Bürgerengagement & Anerkennung
Hier finden Sie Informationen zu Engagementmöglichkeiten und den Dankeschön-Angeboten des Bürgertreffs.
Selbsthilfe
Selbsthilfe ist eine informelle Laienhilfe, die ihre Stärke in der Brückenfunktion zwischen Problemen Einzelner und den Erfordernissen der Gesellschaft geschaffen hat.
Kontakt
Kontaktiere uns
aktiv. direkt. engagiert.
Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.
aktiv. direkt. engagiert.
Der Bürgertreff ist Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Drehscheibe und Freiwilligenzentrum der Stadt Nürtingen. Der Bürgertreff wird aktiven Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Selbsthilfegruppen kostenlos zur Verfügung gestellt.